Die Primstalsperre ist einer der schönsten und interessantesten Arbeitsplätze im Saarland. Betrieben wird sie vom Talsperrenverband Nonnweiler, einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie ist mit einem Stauraum von annähernd 20 Mio. m3 die größte Talsperre im Südwesten Deutschlands. Ihr Wasser wird zur Trink- und Brauchwasserversorgung, zur Niedrigwasserauf-höhung, zum Hochwasserschutz und zur Energieerzeugung aus Wasserkraft verwendet.
Der Talsperrenverband plant zudem zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung im Saarland und in Rheinland-Pfalz derzeit den Bau einer modernen Aufbereitungsanlage von Talsperrenwasser mit einer Kapazität von 5,2 Mio. m3 Trinkwasser pro Jahr.
Zum Betrieb all dieser Anlagen suchen wir eine/n neue/n Kolleg/in, die/der uns mit Begeisterung und Engagement bei der Erfüllung unserer anspruchsvollen Aufgaben unterstützt.
Bewerben Sie sich als
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d)
für den Talsperren- und Wasserwerksbetrieb
und werden Sie Teil unseres Teams!
Helfen Sie uns dabei, Wasser als Grundlage für das Leben und Wirtschaften in der Region zu sichern und diese Lebensgrundlage auch für die kommenden Generationen zu erhalten.
Ihr Profil:
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise mit Kenntnissen in der Wasserwirtschaft, z.B. als
o Wassermeister oder
o Industriemeister – Fachrichtung Elektrotechnik
o Techniker
• Die Bereitschaft, sich in die Materie einzuarbeiten und an entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen aktiv teilzunehmen
• Motivierte, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
• Selbständigkeit und Teamfähigkeit
• Führerschein Klasse B (Klasse 3 alt)
• Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ein Umfeld, das überzeugt:
• Sinnvolle, verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem
systemrelevanten Arbeitsplatz in und mit der Natur
• Umfassende und sorgfältige Einarbeitung
• Individuelle Förderung, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
• Faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
• Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber
• Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
• Eingruppierung gemäß Qualifikation
• Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
• Unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Flexible Arbeitszeiten
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 9. Mai 2025 – gerne per E-Mail an Herrn Günter Schnur unter g.schnur@talsperre-nonnweiler.de.
Bitte nennen Sie in der Bewerbung auch Ihren frühesten Arbeitsbeginn und Ihre Gehaltsvorstellung.
Kontakt:
Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an unseren Verbandsvorsteher, Herrn Dr. Joachim Meier (Tel. 0172 68 555 22).