Pflegedienst-Profis geben Angehörigen wichtige Tipps

Symbolbild

Namborn. Unter dem Titel „Das Herz wird nicht dement“ veranstaltet die Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH einen informativen Vortragsabend zum Thema „Umgang mit herausforderndem Verhalten“. Die kostenlose Veranstaltung findet am Dienstag, 29. April, um 18 Uhr in der Cafeteria des Altenhilfezentrums St. Laurentius in Namborn statt.

Als Referentinnen konnten zwei erfahrene gerontopsychiatrische Fachkräfte gewonnen werden: Christine Jung, Pflegedienstleiterin im Altenhilfezentrum St. Wendel, sowie Natasha Bruch, die diese Position im Altenhilfezentrum Namborn innehat.

Für pflegebedürftige Angehörige wird während der Veranstaltung eine Betreuung angeboten. Interessierte können sich dafür per E-Mail an natasha.bruch@stiftung-hospital.de oder telefonisch unter 06857 67550 0 melden. Eine Anmeldung zur Teilnahme am Vortrag selbst ist nicht erforderlich.

Die Stiftung Hospital St. Wendel blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück: Gegründet 1455 durch eine großzügige Schenkung des Ehepaars Johann von Oppenheim (genannt Hanenschilt) und seiner Frau Tryne, diente ihr Adelshof ursprünglich als Spital für bedürftige Menschen. Diese karitative Grundausrichtung blieb trotz wechselvoller Geschichte bis heute erhalten. Seit Sommer 2020 führt die Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH das operative Geschäft in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Altenhilfe fort.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: