Der Fotoclub Tele Freisen hat beim German International Photocup (GIP) 2025 einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Als bestplatzierter deutscher Verein erreichte der saarländische Fotoclub den siebten Platz in der Gesamtwertung, bei der sich über 1100 Teilnehmer aus aller Welt mit mehr als 12.500 Bildern dem Wettbewerb stellten.
Besonders erfolgreich präsentierten sich die 20 aktiven Mitglieder des Clubs mit insgesamt vier Medaillen und vier Urkunden. Die Medaillengewinner sind Ute Kaiser-Drogi, Anneliese Müller, Erhard Müller und Christian Mütterthies. Urkunden erhielten Peter Burkholz, Konrad Funk, Thomas Reinhardt und Elfi Zimmer. Mit jeweils 29 Annahmen stachen besonders Gerd Schuck und Thomas Reinhardt hervor.
„Das ist ein Triumph, auf den wir stolz sein dürfen“, freuen sich der erste Vorsitzende Steffen Klos und sein Stellvertreter Jannik Scheer über den Erfolg. Der Leiter der Wettbewerbsgruppe, Franz Rudolf Klos, ergänzt: „Damit haben wir erneut unsere Spitzenstellung in Deutschland unterstrichen und gezeigt, dass wir auch international mithalten können.“
Auch weitere Clubmitglieder konnten Erfolge verzeichnen. Zu den erfolgreichen Fotografen mit Annahmen zählen Gerhard Bolz, Karl Heinz Bossong, Martin Buchholz, Gerhard Drogi, Franz Rudolf Klos, Anna Kneip, Jürgen Kremp, Reiner Spiegel, Udo Stamm, Gesine Szurman und Dagmar Utzig-Fell. Besonders erwähnenswert ist auch der Erfolg der Jugendabteilung, die den zweiten Platz unter den deutschen Fotoclubs erreichte.