Die Kreisvolkshochschule Sankt Wendel (KVHS) erweitert ihr Kursangebot im laufenden Frühjahrssemester um zwei kostenlose Veranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen. Interessierte können sich ab sofort für die Kurse anmelden.
Eine Schulung zur Katastrophenvorsorge findet am Donnerstag, 15. Mai, um 18 Uhr im Katastrophenschutzzentrum in Hofeld-Mauschbach statt. Unter dem Titel „Persönliche Vorsorge für Katastrophen und Großschadenslagen III“ können sich Teilnehmer über Präventionsmaßnahmen informieren.
In Kooperation mit dem Saarländischen Rundfunk (SR) veranstaltet die KVHS am Dienstag, 24. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr ein interaktives Seminar zum Thema „Fakt oder Fake? Wie erkennt man manipulierte Inhalte“. Die Veranstaltung richtet sich an Personen ab 13 Jahren und analysiert die Online-Beiträge führender deutscher Internet-Persönlichkeiten. Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Interessierte können sich telefonisch unter (06851) 8014011 oder per E-Mail an kvhs@lkwnd.de für die Kurse anmelden. Detaillierte Informationen zum gesamten Kursangebot sind auf der Website www.kvhs-wnd.de verfügbar.