Der Kinder- und Jugendchor Freisen setzt seine Erfolgsgeschichte fort. Im März nahm das Ensemble unter der Leitung von Rolf Mohr drei Lieder im großen Sendesaal des Saarländischen Rundfunks auf. Diese Aufnahmen sind Teil einer größeren Produktion von SR Kultur und dem Saarländischen Chorverband zum „Jahr der Stimme 2025“. In naher Zukunft werden die aufgenommenen Stücke nicht nur im Radio zu hören sein, sondern auch als Videoproduktionen für Fernsehen und Social Media umgesetzt.
Einen besonderen Triumph feierte der Chor am 6. April in der protestantischen Kirche in Bexbach. Das Konzertprogramm mit 16 Liedern wurde vom Publikum mit Standing Ovations honoriert. Erst nach zwei Zugaben durften die jungen Sängerinnen und Sänger die Bühne verlassen. Die Präsidentin des Saarländischen Chorverbandes, Jutta Schmitt-Lang, zeigte sich auf Instagram beeindruckt: „Ein wunderschönes Konzert mit unfassbar guten Solistinnen! Absolute Gänsehaut!“ Auch der Landrat des Saarpfalz-Kreises, Dr. Theophil Gallo, Karsten Neuschwender vom Saarländischen Rundfunk und Frank Vendulet, Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes Homburg, äußerten sich lobend über die Darbietung.
Die nächsten Auftritte des Chores stehen bereits fest: Am 25. Mai wird in der Pfarrkirche Baltersweiler gesungen, am 29. Juni folgt ein Konzert in der St. Remigius Kirche in Freisen. Ein weiterer Höhepunkt erwartet die Choristen am 13. September beim Homburger Musiksommer, wo sie eine halbestündige Performance auf der Bühne des Saarländischen Rundfunks darbieten werden.