Mit beeindruckenden Leistungen haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wendalinum beim „Planspiel Börse“ der Sparkassen ihre Wirtschaftskompetenz unter Beweis gestellt. Das St. Wendeler Traditionsgymnasium stellte nicht nur mit 34 Depots die meisten Teams, sondern sicherte sich auch Spitzenpositionen in verschiedenen Wertungskategorien auf Kreisebene.
In der Nachhaltigkeitswertung eroberten Gilmar Schmidt und Luis Bähr aus der Klassenstufe 11 den ersten Platz. Die reguläre Wertung dominierte das Wendalinum mit gleich drei Teams: Noah Li-Sai, Julian Schönecker und Hugo Kopsch aus der 10c erreichten den zweiten Platz, gefolgt von Max Dietz und Paul Naumann aus der 9c auf dem dritten Rang. Den fünften Platz sicherten sich Leonie Cullmann und Lilly Vogel, ebenfalls aus der 10c.
„Wir freuen uns sehr über die hohe Teilnahme und die tollen Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler beim ‚Planspiel Börse‘. Dadurch wird die Förderung der Wirtschaftskompetenz an unserer Schule unterstrichen“, betonen die Fachvorsitzende Politik, Meike Schmidt, und Schulleiter Alexander Besch gemeinsam. Das Gymnasium unterstreicht sein Engagement für wirtschaftliche Bildung nicht nur durch den regulären Politikunterricht mit wirtschaftlichen Themenschwerpunkten, sondern bietet in der Oberstufe zusätzlich das Fach Wirtschaftslehre an.