Musiker gedenken mit Konzert dem Kriegsende vor 80 Jahren


Mit einem außergewöhnlichen Konzertprogramm gedenken der gemischte Chor „Chorlores“ e.V. und der Jugendchor „Hardchor“ des Cusanus Gymnasiums am 8. Mai 2025 dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Das Konzert in der Evangelischen Stadtkirche St. Wendel beginnt um 19 Uhr und vereint Künstler verschiedener Musikrichtungen.

Unter der Leitung von Harald Bleimehl präsentieren die Chöre gemeinsam mit hochkarätigen Solisten zwei bemerkenswerte Hauptwerke: Helen Ostafews „Requiem for humanity“, das Texte aus verschiedenen Weltreligionen vereint, sowie Cecilia McDowells „Girl from Aleppo“. Letzteres erzählt die bewegende Geschichte von Nujeen Mustafa, die trotz ihrer Zerebralparese im Rollstuhl aus dem kriegsgebeutelten Syrien nach Deutschland flüchtete.

Als Solisten wirken Katharina Becker (Sopran), Angela Lösch (Mezzosopran) und Jan C. Kunold (Bariton) mit. Instrumentale Unterstützung kommt von Solveigh Röttig (Violine), Bernd Mathias (Piano) und Jürgen Brill (Klarinette). Das Programm wird durch Eric Whitacres „Hebrew Love Songs“ und Kompositionen des syrischen Künstlers Kinan Azmeh ergänzt.

Eintrittskarten sind für 18 Euro, ermäßigt 12 Euro, bei Ticket-Regional und an der Abendkasse erhältlich.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: