Der Förderverein und die Katholische Kindertagesstätte Heilige Familie Winterbach vertreten als einzige Teilnehmer aus dem Saarland das Bundesland auf nationaler Ebene im Projekt „Demokratie gestalten – Frieden und Freiheit l(i)eben“. Bei diesem Projekt haben sie die Chance, neben dem Publikumspreis auch unter den ersten drei Preisträgern zu landen.
In diesem Jahr wird der Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ bereits zum elften Mal verliehen. Insgesamt 35 Kita- und Schulprojekte, die für die herausragende Umsetzung des diesjährigen Themas geehrt werden, haben zudem die Möglichkeit, den Publikumspreis zu gewinnen. Ziel des Projekts ist es, die besten Bildungschancen für Kinder und Jugendliche zu fördern. Die Stiftung Bildung unterstützt dabei das bundesweite Netzwerk der Fördervereine an Schulen und Kindergärten und setzt sich stark für Partizipation und Vielfalt in der Bildung ein.
Die Kita aus Winterbach hofft nun auf Unterstützung bei einer Abstimmung, die noch bis zum 31. Oktober 2024 läuft. Das Team freut sich über jede abgegebene Stimme und darüber, wenn das Voting auch in den sozialen Netzwerken geteilt wird. Die Abstimmung erfolgt unter: https://www.stiftungbildung.org/foerderpreis-2024-abstimmung/