In diesen Tagen können sich Heimwerker glücklich schätzen. Denn wer auf die Hilfe der Experten angewiesen ist, muss oft lange auf einen Termin warten und diesen im Anschluss teuer bezahlen. Doch nichts geht zuhause ohne die richtige Ausstattung. Wer als Heimwerker starten möchte, benötigt in jedem Fall die folgenden Utensilien für das Projekt.
Schraubendreher und Schlüssel
Der Schraubendreher ist so etwas wie der Inbegriff des Werkzeugs. Es gilt schon beim Aufbau von Möbeln: Ohne ihn sind wir nicht dazu in der Lage, zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Exemplar ist es natürlich nicht getan, denn ein Heimwerker muss auf alle denkbaren Schraubenköpfe vorbereitet sein. Nach dem gleichen Prinzip ist auch ein Satz von Imbusschlüsseln notwendig, die je nach Bedarf eingesetzt werden können. Hinzu kommt noch ein Satz von Schraubenschlüsseln, in dem alle wichtigen Größen enthalten sind.
Werkzeug günstig gebraucht kaufen
Schon in der Kategorie der Schlüssel und Schraubendreher müssen demnach viele Werkzeuge angeschafft werden, um auf alles vorbereitet zu sein. Wem dies zu teuer ist, der kann mit gutem Gewissen gebrauchte Angebote in den Blick nehmen. Hier müssen noch nicht einmal Abstriche bei der Qualität gemacht werden. Denn viele Markenhersteller produzieren ihre Artikel so, dass sie über Jahrzehnte verwendet werden können.
Noch wichtiger wird der Blick auf gebrauchte Produkte, wenn größere Maschinen angeschafft werden sollen. Wer zum Beispiel eine Bettfräsmaschine braucht, findet sie hier auf dieser Seite. Auch Bohrwerke gebraucht von Mach 4 Metal sind in gebrauchtem Zustand deutlich günstiger zu finden als neu.
Säge, Zange und Hammer
Wenn wir auf Säge, Zange und Hammer blicken, sehen wir noch weitere Basics, die ein Heimwerker auf jeden Fall zuhause haben sollte. Die erste universell einsetzbare Säge, die es sich zu kaufen lohnt, ist der Fuchsschwanz. Wer häufiger mit Holz aktiv wird, für den lohnt sich der Kauf einer Kreissäge. Auch mehrere Zangen und ein Hammer dürfen in keinem Fall fehlen, um zuhause verschiedene Arbeiten selbst durchführen zu können.
Die gut sortierte Werkbank überzeugt
Doch wie ist es möglich, all diese Werkzeuge zuhause zu lagern und dabei noch den Überblick zu bewahren? Damit nicht direkt das Chaos ausbricht, bietet sich in dem Fall eine Werkbank an. Die Werkbank hat den Vorteil, dass alles direkt an seinen Platz gehängt oder gelegt werden kann und der Raum anschließend einen aufgeräumten Eindruck macht. Vielleicht ist ja in der Garage noch genügend Platz, um dieses neue Zentrum des Heimwerkertums aufzustellen.