Kommunalwahl 2024

Gemeinderatswahl Freisen: SPD bleibt stärkste Kraft

Grafik zu den Ergebnissen der Gemeinderatswahl Freisen

Freisen. Bei den Wahlen zum Gemeinderat kamen die Sozialdemokraten auf 39,5% (-8,8%). Damit bleiben sie zwar stärkste Kraft, aber büßen durch die Verluste zwei Sitze ein und kommen künftig auf elf Sitze. Die CDU machte einen Verlust von -10,1% und kam auf 26,3 %. Mit einem Gewinn von +9,6% erhält die FWG Freisen drei weitere Sitze im Gemeinderat und kommt auf insgesamt 7 Sitze. Erstmals wurde die AfD mit 9,3% in den Gemeinderat gewählt.

Die Sitzverteilung:

SPD: 11 Sitze

CDU: 7 Sitze

FWG Freisen: 7 Sitze

AfD: 2 Sitze

Ergebnisse Ortratswahl

Ort SPD CDU FWG
Asweiler 77,32 % 22,68 %
Eitzweiler 62,02 % 37,98 %
Freisen 17,92 % 21,37 % 60,71 %
Grügelborn 23,48 % 51,21 % 25,30 %
Haupersweiler 67,82 % 32,18 %
Oberkirchen 59,33 % 20,30 % 20,37 %
Reitscheid 55,07 % 44,93 %
Schwarzerden 40,75 % 39,62 % 19,62 %

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: