Frank Czehak ist 54 Jahre alt, verheiratet und seit 20 Jahren selbstständig.Er stammt gebürtig aus Eppelborn und wohnt seit 23 Jahren in der Gemeinde Namborn. Seine Hobbys sind Tennis, Fußball, Golf, Darts.
Warum kandidieren Sie (erneut) als Bürgermeister für Namborn?
Ich kandidiere zum ersten Mal als Bürgermeister und bin stolz darauf, als Kandidat für die CDU ins Rennen gegangen zu sein. Mein Ziel ist es, die Gemeinde Namborn weiter voranzubringen, und dabei ist es mir wichtig, die gesamte Bevölkerung einzubeziehen. Die finanzielle Situation der Gemeinde sieht nicht rosig aus, dennoch habe ich mir zum Ziel gesetzt, das Bestmögliche zu erreichen.
Wie schätzen Sie Ihre Chancen ein, bei der Wahl am 09. Juni 2024 zu gewinnen?
Generell ist es nicht einfach, gegen einen Amtsinhaber anzutreten, aber für unmöglich halte ich es nicht. Die Chancen sind ausgeglichen. Sonst wäre ich auch nicht als Kandidat angetreten. Letztendlich haben es die Wählerinnen und Wähler in der Hand, wer ihr Bürgermeister wird.
Auf welche Themen würden Sie zuerst Ihre Schwerpunkte setzen?
Für mich ist es absolut wichtig, ständig ein offenes Ohr für alle Bürgerinnen und Bürger zu haben, egal ob jung oder alt. Wenn ich als Bürgermeister gewählt werde, möchte ich regelmäßige Bürgersprechstunden anbieten, die Kindergärten und die Grundschule besuchen, die Seniorentreffs aufsuchen und Gespräche mit den Vereinen führen. Aufgrund meines aktuellen Jobs liegt mir auch die Digitalisierung (Glasfaser- und Mobilfunkausbau, WLAN-Hotspots etc.) der Gemeinde am Herzen. Hier kann ich sicherlich einiges voranbringen.

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Sascha Hilpüsch und Frank Czehak im wndn-Live-Talk
Welches Projekt wäre das erste, das Sie als BM zu Beginn einer Amtszeit in Angriff nehmen würden?
Zurzeit bewegt sich die Gemeindeverwaltung auf sehr unruhigem Fahrwasser. Als Erstes würde ich mit all meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sprechen und ihnen zu verstehen geben, dass wir GEMEINSAM für die Nambornerinnen und Namborner arbeiten. Ich würde ihnen den Rücken stärken, denn nur mit einem guten und zusammenhaltenden Team kann man gute Arbeit leisten und die Gemeinde in allen Bereichen voranbringen.
Was läuft derzeit gut in Namborn?
Das ist eine schwierige Frage, die ich gerne mit meinen Teamkollegen und anderen Bürgern besprechen würde, um eine umfassende Antwort zu geben. Aus dem Stehgreif fällt mir nicht wirklich was ein. Die Mitarbeiter der Gemeinde bemühen sich auf jeden Fall, alles in die richtige Richtung zu lenken.
Was muss besser laufen?
Ganz klar, es muss mehr Transparenz in allen Bereichen geben. Die Bürgerinnen und Bürger sollen verstehen, warum in der Gemeinde etwas umgesetzt wird oder warum nicht. Es gibt viele Bereiche, in denen es derzeit nicht rund läuft, wie zum Beispiel in den Kindergärten, bei der Straßensanierung und der Unterstützung der Vereine usw.
Warum sollten die Bürgerinnen und Bürger Sie wählen?
Die Gemeinde braucht einen Bürgermeister, der anpacken und umsetzen kann und nicht nur repräsentiert. Ich bin ein Macher. Ich denke, dass die Gemeinde in diesen schwierigen Zeiten einen Bürgermeister braucht, der die Bevölkerung erreicht, anspricht, zuhört und umsetzt. Ein Bürgermeister, der die Gemeindeverwaltung führt und unterstützt. Genau das sind meine Stärken, und genau deshalb sollten mich die Bürgerinnen und Bürger am 09.06.2024 wählen.