Modernisierung der Gesundheitsversorgung

Marienhausklinikum St. Wendel-Ottweiler weiht Herzkatheterlabor und Beobachtungsstation ein

Foto: MASFG/Kulla

Mit der feierlichen Eröffnung seines neuen Herzkatheterlabors und der Erweiterung der Zentralen Notaufnahme (ZNA) um eine Beobachtungsstation setzt das Marienhausklinikum St. Wendel-Ottweiler einen bedeutsamen Meilenstein in der regionalen Gesundheitsversorgung.

„Die neuen Einrichtungen sind essenzielle Bestandteile für die erweiterte Notfallversorgung am Standort St. Wendel. Die Einweihung des Herzkatheterlabors und der Beobachtungsstation mit integrierter Chest Pain Unit (CPU) stärkt die Position des Klinikums als modernes Notfallzentrum“, betont Gesundheitsminister Magnus Jung.

Die Beobachtungsstation innerhalb der ZNA sowie die integrierte CPU wurden etabliert, um den Anforderungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur erweiterten Notfallversorgung gerecht zu werden. Die umfassenden baulichen Maßnahmen ermöglichen eine nahtlose Patientenversorgung und eine enge Koordination mit der Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung. Insbesondere dient die Spezialstation der Diagnostik und Primärtherapie von Patient:innen mit akuten Brustschmerzen, wodurch Herzinfarkte frühzeitig erkannt und behandelt werden können, auch wenn sie nicht immer die typischen Symptome aufweisen.

Die Einrichtung der CPU sowie der Um- bzw. Einbau von zwei Kathetermessplätzen erforderten neben medizinischen und apparativen Voraussetzungen auch spezifische bauliche Anpassungen. Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf etwa 8,2 Millionen Euro, wovon die Hälfte durch Fördermittel des Ministeriums finanziert wurden.

„Die bewilligten Fördermittel sind ein Zeichen unseres Engagements für die Sicherstellung hochwertiger medizinischer Versorgung im ländlichen Raum. Diese Investitionen sind entscheidende Schritte, um die Gesundheitsversorgung weiter zu verbessern und den Patienten und Patientinnen optimale Behandlungsmöglichkeiten zu bieten“, erklärt der Minister weiter.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: