Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Kommunalwahl 2024: Diese Aufgaben hat der Bürgermeister

Rathaus St. Wendel

Am 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger im St. Wendeler Land neue kommunale Räte. Heute stellen wir Dir mit wndn.de die Aufgaben des Bürgermeisters vor.

Der Bürgermeister ist der gesetzliche Vertreter der Gemeinde. Die Gemeinderatssitzungen werden vom Bürgermeister geleitet, er hat jedoch kein Stimmrecht.

Seine wichtigste Aufgabe ist die Leitung der Verwaltung. Dort werden die Beschlüsse des Rates vorbereitet und umgesetzt. Wenn der Gemeinderat beispielsweise den Kauf eines Feuerwehrautos beschließt, werden alle dazu notwendigen Beschlüsse, wie die Ausschreibung vorbereitet und nach Beschluss umgesetzt. In diesem Fall würde von der Verwaltung eine Bestellung des Bürgermeisters verschickt werden. Auch die Lieferung, Ausstattung und Inbetriebnahme würde die Verwaltung zusammen mit der Feuerwehr umsetzen.

Der Bürgermeister ist außerdem der Chef der Angestellten und Beamten und organisiert den Ablauf in der Behörde. Außerdem können ihm weitere Aufgaben vom Bund und Land übertragen werden, wie z.B. die Organisation der Unterbringung von Asylbewerbern. Im Kommunalselbstverwaltungsgesetz des Saarlandes (KSVG) findet man alle Regelungen.

Der Bürgermeister wird durch die Beigeordneten vertreten, z.B. wenn er im Urlaub ist. Diese wählt der Gemeinderat. Im St. Wendeler Land sind alle Beigeordneten ehrenamtlich tätig.

Wie wird der Bürgermeister gewählt?

Jeder, der am Wahltag das 25. Lebensjahr vollendet hat und die Voraussetzungen zur Wahl erfüllt, kann sich als Kandidat aufstellen lassen. Das können auch Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union sein.

Er wird von den Bürgerinnen und Bürgern direkt gewählt, das bedeutet, dass der Kandidat gewinnt, der mehr als die Hälfte der Stimmen auf sich vereinen kann.

Wo werden am 9. Juni 2024 neue Bürgermeister gewählt?

In Namborn, Marpingen, Oberthal und St. Wendel werden neue Bürgermeister gewählt.

wndn.de wird mit den Kandidatinnen und Kandidaten Gesprächsrunden veranstalten, die über unsere Facebookseite gestreamt werden.

Montag, 29. April 2024, 17 Uhr: Der Talk zur Bürgermeisterwahl in Oberthal wird nur mit Thomas Conradi (CDU) stattfinden. SPD-Kandidat Björn Gebauer (SPD) erklärte gegenüber wndn.de, dass er für ein Talkformat grundsätzlich nicht zur Verfügung steht: „Mein Wahlkampf ist auf einen ständigen und direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern ausgelegt.“

Freitag, 10. Mai 2024, 16 Uhr: Talk zur Bürgermeisterwahl in Namborn mit Sascha Hilpüsch (SPD) und Frank Czehak (CDU)

Mittwoch, 15. Mai 2024, 16 Uhr: Talk zur Bürgermeisterwahl in St. Wendel mit Peter Klär (CDU), Marc-André Müller (SPD), Uta Sullenberger (Grüne), Tobias Decker (FDP)

Donnerstag, 16. Mai 2024, 17 Uhr: Talk zur Bürgermeisterwahl in Marpingen mit Volker Weber (SPD) und Frank Weirich (CDU)

Montag, 27. Mai 2024, 17 Uhr: Talk zur Landratswahl mit Udo Recktenwald (CDU) und Réka Klein (SPD)

Zum Stream.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: