Der Fotoclub Tele Freisen lädt die Bevölkerung zu einem abwechslungsreichen Wochenende ein, das vom 13. bis 14. Januar im Rathaus der Gemeinde stattfindet. Die Freisener Fototage bieten ein breites Spektrum an kostenfreien Aktivitäten, darunter Kurse, Vorträge, AV-Fotoshows und eine faszinierende Ausstellung.
Steffen Klos, der 1. Vorsitzende von Tele Freisen, betont: „Alle Angebote können ohne Anmeldung und kostenfrei wahrgenommen werden.“ Jannik Scheer, der 2. Vorsitzende, ergänzt: „Unsere Kurse und Vorträge reichen von der Natur- und der Reisefotografie bis zu Konzert- und Astro-Fotografie.“ Auch die Jugend des Fotoclubs präsentiert sich mit beeindruckenden Aktionen am Sonntag.
Die Eröffnung der Fototage findet am Samstag, den 13. Januar, um 10 Uhr statt, mit der Vorstellung der neuen Ausstellung „Dr. Potempa’s Kräutergarten“. Erhard Müller führt am Samstag von 12 bis 12.30 Uhr durch die Ausstellung, die Einblicke in den über Jahrzehnte angelegten Gift- und Heilkräuter-Garten von Apotheker Dr. Karl-Heinz Potempa aus Türkismühle bietet. Fotografinnen und Fotografen von Tele Freisen präsentieren faszinierende Aufnahmen dieses Naturparadieses, das über 400 Pflanzen, Sträucher und Bäume umfasst.
Das Kurs- und Vortragsprogramm beginnt am Samstag um 11 Uhr mit einem Vortrag von Jannik Scheer über Bildbearbeitung und künstliche Intelligenz. Daniel Spohn widmet sich um 12.30 Uhr dem Vergleich „Spiegelreflex versus Spiegellos“ und hält weitere Vorträge zur Natur- und Reisefotografie. Am Samstagabend präsentiert Thomas Reinhardt von 17.30 bis 19 Uhr seine AV-Fotoschau „Natur pur und abstrakt“ mit beeindruckenden Impressionen aus europäischen Regionen.
Am Sonntag beginnt das Programm um 10 Uhr mit einem Vortrag von Michael Dorscheid zur Konzertfotografie. Markus Polensak folgt um 11 Uhr mit einer Präsentation zur Astrofotografie, gefolgt von „Start in die Fotografie“ mit Steffen Klos um 12 Uhr. Michael Dorscheid referiert um 13.15 Uhr und 14.15 Uhr über die Grundlagen und Porträtfotografie mit „available light“.
Die Jugend des Fotoclubs stellt sich von 14 bis 16 Uhr vor, wobei Interessierte in der Schulstraße, Gebäude 37, willkommen sind. Der Sonntag im Rathaus endet um 18.30 Uhr mit Gerhard Bolz, der in der AV-Fotoshow „Myanmar“ auf die Suche nach der Seele Burmas geht.