Leserkommentar von Manfred Johann

„Die Positivdenker“– Kommentar

Symbolbild

Sich engagieren, sich einbringen, machen, anpacken, helfen und tun, das sind Eigenschaften, die man vielen positiv denkenden Handwerkerinnen und Handwerkern zuschreibt. Meistens sind es Unternehmer, Meisterinnen, und Meister in unterschiedlichen Berufsgruppen und Branchen. Schon die Entscheidung ein Handwerk zu erlernen mit dem Ziel den Meister zu machen um dann den Weg in die Selbstständigkeit zu wagen braucht eine positive Lebenseinstellung. Einen Betrieb zu führen und erfolgreich am Markt mitzuwirken funktioniert nur mit einer positiven Einstellung. Ein Chef wird nur dann als Chef akzeptiert, wenn er als Führungskraft Verantwortung trägt. Mitarbeiter zu motivieren geht nur mit positivem Denken.

Sich selbst Ziele setzen, Ziele erreichen, Mitarbeiter wertschätzen und auf Augenhöhe mit den Teamkollegen kommunizieren. Wie positiv ein Chef argumentiert, erkennt man sofort am Betriebsklima. Wenn ein Chef miesepetrig ist, braucht er sich nicht über die schlechte Stimmung in der Belegschaft zu wundern. Freude am Schaffen und auf die gute Qualität und Leistung, die man durch ein gutes Betriebsklima den Kunden übergibt, kann man mit Recht stolz sein.

Manfred Johann
Autor Manfred Johann (Tischlermeister)

Wer sich mit positivem Denken schwer tut, sollte einem anderen Beruf nachgehen. Ein Perspektivwechsel könnte dabei sehr hilfreich sein.

Wichtig ist nicht nur der materielle Gewinn den man im Leben erreicht, sondern welchen Beitrag man für die Gesellschaft und das intakte Miteinanderauskommen leistet. lmmer wieder hinterfragen wie achtsam ich mit meinen Mitmenschen umgehe. Wie verhalte ich mich gegenüber der Umwelt und der Natur? Denke ich auch an Nachhaltigkeit? Engagiere ich mich mit einem Ehrenamt im Umfeld, in meiner Gemeinde oder meiner Stadt? Dies alles sind entscheidende Faktoren einer positiven Lebenseinstellung. Im täglichen Tun bei der Arbeit und auch Privat ist es wichtig, positiv zu denken. Man kann mit einer positiven Einstellung auch immer etwas mehr geben als erwartet wird, einen Schritt mehr tun als notwendig, ein bisschen aufmerksamer sein und auch etwas höflicher. Positives Denken ist ein tägliches Instrument für das man viele kleine Schritte unternehmen muss. Menschen, die einen Rat, einen Tipp oder Hilfe brauchen, sollte man hilfreich und freundlich zur Seite stehen. Für mich ist positives Denken eine Haltung und nicht immer wird es einem Menschen in die Wiege gelegt.

Man kann sich mit gutem Willen eine positive Einstellung aneignen. Sicherlich fällt es leichter, wenn man sich mit Leuten, die ähnlich ticken und positiv eingestellt sind, umgibt.

Vielleicht gelingt es sogar mit positiver Einstellung Menschen mit negativer Einstellung zum positiven Denken zu überzeugen.

Auch bei positiv eingestellten Menschen gibt es Enttäuschungen, gibt es Trauer und auch Probleme. Hier wird aber sicherlich der Umgang anders aussehen und bewältigt werden, als bei negativ eingestellten Menschen. Es wird nach Lösungen und Bewältigungen der Probleme gesucht.

Hier denkt man nicht: „Wir müssten“, sondern hier denkt man: “Wir werden“ Das ist die richtige Lebenseinstellung, die Hoffnung erweckt und sofort alle Gemüter in eine andere Richtung leitet.

Mein persönlicher Rat: Führen sie ein Tagebuch mit einem strengen Terminplaner, in dem sie bestimmen über Zeiten der Arbeit, Zeiten der Termine (das sind die Zeiten der Leistung). Ebenso bestimmen sie auch die Zeit der verdienten Ruhe und Entspannung, Zeit mit der Familie, Zeit für sportliche Aktivitäten (Hobbys) und letztendlich auch die Zeit für Urlaub. Nicht immer ist der 2- oder 3- wöchige Urlaub für die Erholung und Entspannung so gut wie erhofft. Ab und Zu sind 4 – 5 Tage Auszeit sehr gut und erholsam. Ausgedehnte Spaziergänge durch die Natur sind für Körper, Geist und Seele eine Wohltat. Meditationen und Yoga tragen auch dazu bei, positiv zu Denken. Menschen die ausgeglichen sind, werden den täglichen Anforderungen mit ihrer positiven Einstellung gerecht und werden den Alltag meistern.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: