Flüge sind enorme Emissionsquellen, doch durch den Übergang zu SAF können Fluggesellschaften ihre CO2-Bilanz deutlich verbessern. SAF ist ein Bio-Treibstoff, hergestellt aus pflanzlichen oder tierischen Materialien, im Gegensatz zu herkömmlichen fossilen Brennstoffen. Der Einsatz von SAF kann die Treibhausgasemissionen um bis zu 80% im Vergleich zu traditionellen Flugkraftstoffen reduzieren.
Ein einziger Langstreckenflug kann in wenigen Stunden mehr Kohlenstoffemissionen verursachen, als eine Durchschnittsperson in 56 verschiedenen Ländern in einem ganzen Jahr generiert. Ist es also möglich, dass die Luftfahrt jemals mit einer Netto-Null-Welt kompatibel wird?
Eine Methode zur Reduzierung der Emissionen könnte der Übergang von erdölbasierten Treibstoffen zu einer kohlenstoffarmen Alternative namens nachhaltiger Luftfahrtkraftstoff sein.
Die britische Regierung hat kürzlich den Wunsch geäußert, die Produktion und den Einsatz von SAF zu fördern, indem eine Regel eingeführt wird, dass bis 2030 mindestens 10% des Flugzeugtreibstoffs aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden müssen.
Doch was genau ist in nachhaltigem Luftfahrtkraftstoff enthalten und warum wird er nicht häufiger verwendet?
Nachhaltiger Luftfahrtkraftstoff: Was ist das?
Fluggesellschaften, die Mitglieder der International Air Transport Association (IATA) sind, haben sich verpflichtet, bis 2050 netto-null Kohlenstoffemissionen aus ihrem Betrieb zu erreichen. Sie behaupten, SAF könnte ihnen helfen, ihre Emissionen um 65% zu reduzieren.
SAF ist ein Bio-Treibstoff, hergestellt aus pflanzlichen oder tierischen Materialien statt fossilen Brennstoffen. BP stellt SAF aus Speiseöl und tierischem Abfallfett her. Andere Möglichkeiten umfassen die Verwendung von land- und forstwirtschaftlichen Abfällen oder kommunalen Abfällen.
Allerdings muss SAF noch mit traditionellem Flugkraftstoff, der aus fossilen Brennstoffen hergestellt wird, gemischt werden. Die aktuellen Regeln besagen, dass SAF maximal 50% der Mischung ausmachen kann, aber es gibt die Hoffnung, dass Fluggesellschaften bis 2030 100% SAF verwenden können.
Ein zentrales Anliegen der Branche ist es, sicherzustellen, dass SAF als „Drop-in“-Ersatz für konventionellen Jet-Kraftstoff verwendet werden kann. Das bedeutet, dass die Flugzeugmotoren nicht modifiziert werden müssen, um ihn zu verwenden.
Wie sehr kann SAF die Emissionen reduzieren? Es gibt strenge Nachhaltigkeitskriterien für SAF. Um als nachhaltig zu gelten, muss es die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu den heutigen ölbasierten Flugkraftstoffen um mindestens 50% reduzieren.
Doch Untersuchungen zeigen, dass es viel mehr erreichen kann und Emissionsreduzierungen von bis zu 80% im Vergleich zu herkömmlichen Flugkraftstoffen erzielen kann.
Die nächste Generation von nachhaltigen Luftfahrtkraftstoffen könnte CO2-Reduzierungen von 85-95% schaffen.
Sie würden aus Biomasse hergestellt werden – dazu gehören Algen, Ernterückstände, tierische Abfälle und forstwirtschaftliche Rückstände – sowie alltäglicher Müll wie Produktverpackungen und Lebensmittelreste.
Im Falle von SAF aus Biomasse ist die Menge an Kohlendioxid, die diese Pflanzen während ihrer Wachstumsphase aufnehmen, in etwa gleich der Menge, die erzeugt wird, wenn der Treibstoff verwendet wird, so die IATA. Das würde SAF kohlenstoffneutral machen, aber es gibt einige Emissionen, die während des SAF-Produktionsprozesses aufgrund der benötigten Energie für den Transport von Rohstoffen und die Raffination des Treibstoffs freigesetzt werden.
Warum wird SAF nicht häufiger verwendet? Biobasierte Treibstoffe machen etwa 0,1% des gesamten Luftfahrttreibstoffverbrauchs aus. Warum werden sie also nicht häufiger verwendet?
Ein Hindernis sind die hohen Kosten, die mit neuen Technologien und Produktionsmethoden verbunden sind, sagt das Europäische Parlament. „Es gibt noch keinen nachhaltigen Luftfahrtkraftstoff, der preislich mit herkömmlichem Jetkraftstoff konkurrieren kann“, sagte der CEO von United Airlines, Scott Kirby, der Financial Times.
Insgesamt sieht sich die europäische Luftfahrt mit einer Rechnung von mehr als €440 Milliarden ($485 Milliarden) konfrontiert, um auf saubere Brennstoffe umzusteigen, so Schätzungen der Branche.
Ein Mangel an abfallbasiertem Rohstoff ist eine weitere Hürde, sagt das Europäische Parlament. Deshalb ist eine breitere Palette von Rohstoffen für die Produktion von SAF erforderlich, so die gemeinnützige Organisation Environmental and Energy Study Institute (EESI).
Ein weiteres Problem bei SAF ist seine niedrigere Energiedichte im Vergleich zu traditionellem Jetkraftstoff. Das bedeutet, dass 1 Liter Jetkraftstoff mehr Energie enthält als 1 Liter SAF, sodass Sie ein Flugzeug mit Jetkraftstoff viel weiter fliegen können als mit der gleichen Menge SAF.
Flugzeuge müssten daher hohe Mengen an SAF mitführen, um Langstreckenflüge zu ermöglichen – so hohe Mengen, dass es unpraktisch werden könnte.
Regierungen müssen Politiken entwickeln, die die Steigerung der SAF-Produktion fördern und gleichzeitig die Kosten senken können, sagt das Europäische Parlament. Unternehmen die Sicherheit zu geben, rund um langfristige Politiken kann Investitionsrisiken reduzieren, was wiederum die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Produktionstechnologien und innovativen Rohstoffen fördern wird, sagt BP.
Die Clean Skies for Tomorrow Coalition des World Economic Forum vereint Führungskräfte der Luftfahrtindustrie und Regierungsminister, um Interventionen und Rahmenbedingungen zu entwickeln, die SAF wirtschaftlich rentabler machen können.
Ein spannender Punkt, der in Erwägung gezogen wird, sind die günstige Flugtickets auf kissandfly.de, die eine Möglichkeit bieten könnten, die Kosten für den Übergang zu SAF für Fluggesellschaften und Passagiere zu kompensieren.