Fast 3.000 Brillen von Universitäten und Spitzenforschungsinstituten übergab Volker Maria Geiss, Rotarier im Rotary Club St. Wendel, am 16.08.2022 an BRILLEN-ohne-GRENZEN.
Die an inzwischen mehreren Universitäten und Forschungsinstitutionen fest etablierte Brillensammelaktion hat erneut fast 3000 Brillen für BRILLEN-ohne-GRENZEN eingebracht.
Die Idee für diese Sammelaktion in den regionalen Universitäten und wissenschaftlichen Spitzeninstituten hatte Volker Maria Geiss, Rotarier im RC St. Wendel, der Schirmherr und Schaltstelle zugleich ist. Sammelboxen hat er an den Universitäten Kaiserslautern, Saarbrücken und Trier aufgestellt. Dazu kommen Forschungsinstitute der Max-Planck-Gesellschaft, der Fraunhofer Gesellschaft, der Leibniz Gemeinschaft, sowie der Helmholtz Gemeinschaft.
Bei der Übergabe waren diesmal auch gesammelte Brillen vom Kapellenverein der Bergkapelle in Illingen dabei, dessen alleiniger Vereinszweck ist, den besinnlichen christlichen Kleinod der Kapelle „Maria, Königin des Friedens“ zu pflegen.
Michaela Roos, Geschäftsführerin der Gudd-Zweck UG, sowie Mary & Erwin Raddatz vom Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. mit Café Edelstein, die das Projekt www.BRILLEN-ohne-GRENZEN.de als Kooperationspartner in Oberkirchen etabliert haben, zeigten sich begeistert von diesen unterstützenden Brillen-Sammel-Aktivitäten:
„Wir sind allen Brillen-Spendern, die uns über Volker Maria Geiss unterstützen, extrem dankbar, dass auch in schwierigen Zeiten und angesichts weniger Präsenz in den Wissenschaftseinrichtungen, wieder so viel Brillen zusammen gekommen sind“.