Heribert Ohlmann wird als Präsident des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) am Verbandstag (19. September 2020 in der Saarbrücker Saarlandhalle) für das Team „Mannschaft 2020“ kandidieren.
„Wir sind sehr froh, dass wir nach dem Rückzug von Adrian Zöhler mit Heribert Ohlmann einen in der Verbandsarbeit erfahrenen und angesehenen Kandidaten finden konnten. Mit ihm an der Spitze setzen wir in unserem Team weiter auf eine gute Mischung aus erfahrenen Kräften und neuen Gesichtern. Wir brauchen in diesen Zeiten Kompetenz, Ruhe und Verlässlichkeit an der Spitze des Saarländischen Fußballs, mit unserer Aufstellung möchten wir den Fußballverband in eine gute Zukunft führen“, so David Lindemann, der als Vizepräsident kandidieren wird.
Heribert Ohlmann ist im Saarfußball kein Unbekannter. Von 1993 bis 2017 war er Verbandsschiedsrichterobmann beim SFV. Noch heute ist der 67-Jährige pensionierte Oberstudiendirektor Mitglied im Schiedsrichterausschuss des DFB und arbeitet auch im Fußball-Regionalverband Südwest mit.
Neben Heribert Ohlmann (SC Alsweiler) kandidieren David Lindemann (FC Palatia Limbach) und Lars Diedrich (SV Felsberg) für das Amt des Vizepräsidenten. Als Schatzmeister möchte der ehemalige Profifußballer Uli Kiefer (SV Weiskirchen) ins Rennen gehen. Der 51-jährige ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Für das Amt des Justitiars kandidiert erneut Joachim Schmieden (SV Scheidt). Verbandsbeauftragte für Frauen- und Mädchenfußball möchte wieder Nicole Recktenwald (TuS Jägersfreude) werden. Als neuer Vorsitzender des Verbandsspielausschusses kandidiert Josef Kreis (FC Nalbach). Neu im Verbandsvorstand wäre auch Michael Scholl (SV Hasborn), der sich um das Amt des Pressesprechers bewerben wird. Für das Amt des Verbandsjugendleiters wird Rainer Lauffer (FC Palatia Limbach, Borussia Neunkirchen) kandidieren.
David Lindemann abschließend: „Wir danken Adrian Zöhler ausdrücklich für sein Engagement und wünschen ihm gesundheitlich alles Gute. Wir wünschen uns auch, dass er dem Fußballsport weiter verbunden bleibt.“