Verbandsliga: Biehl sorgt für Hasborner Sieg im Topspiel

Urexweiler. Es war ein besonderes Spiel zwischen der SG Marpingen/Urexweiler und dem SV Rot-Weiß Hasborn an diesem Sonntag. Nicht nur war in Urexweiler Kirmes, weswegen die Begegnung vor einer respektablen Kulisse ausgetragen wurde, auch war es das Spitzenspiel des Dritten gegen den Zweiten. Jedoch hatten beide Teams in den vergangen Wochen bei vermeintlich leichten Gegnern Federn lassen müssen (Hasborn 1:3 bei der SG Bostalsee; Marpingen/Urexweiler 0:1 in Merchweiler) und brauchten gegen den jeweils direkten Rivalen einen Sieg, um mit Ligaprimus Lebach/Landsweiler Schritt zu halten.
Im ersten Durchgang hatten die Gäste mehr von der Partie. Hasborn verteidigte extrem konzentriert und zeigte immer wieder gefährliche Abschlüsse in Richtung des Tores von Marco Klein. Bis der Torwart der Hausherren zum ersten mal geschlagen werden konnte, dauerte es bis zur 25. Minute, als Hasborns Torjäger Lukas Biehl einen Abpraller von der Latte per Kopf zur Führung verwertete. Mit diesem Spielstand wurden auch die Seiten gewechselt. Der zweite Durchgang gehörte dann eindeutig den Hausherren. Marpingen/Urexweiler drückte Hasborn in die eigene Hälfte hinein, war jedoch immer noch selten in der Lage, vor dem Tor für echte Gefahr zu sorgen. Millimeter vom Ausgleich entfernt waren die Gastgeber dann nach einem Freistoß von Sören Recktenwald, der sowohl mit dem Standard selbst, als auch mit dem anschließenden Nachschuss nur das Aluminium traf. In der elfminütigen Nachspielzeit dezimierte sich Marpingen/Urexweiler dann mittels einer gelb/roten und einer roten Karte auch noch selbst. Hasborn zeigte sich währenddessen in der Defensive bis zum Ende auf der Höhe und schaukelte so die knappe Führung über die Zeit. RWH-Sportvorstand Tobias Scholl äußerte sich nach dem Spiel erfreut: „Wir haben das heute defensiv und taktisch extrem gut gemacht. Auch wenn die zweite Hälfte nach Spielanteilen ganz klar an Marpingen ging, finde ich unseren Sieg daher nicht unverdient.“

Für den SV Hasborn geht es am nächsten Samstag gleich mit einem dicken Brocken weiter. Ab 15:30 Uhr ist Ligaprimus SG Lebach/Landsweiler zum Gipfeltreffen im Waldstadion zu Gast. Mit einem Sieg könnten die Rot-Weißen an den Theelstädtern vorbeiziehen. Marpingen/Urexweiler hingegen fällt nach der zweiten Niederlage in Serie auf den vierten Tabellenplatz zurück, kann jedoch mit einem Sieg im Nachholspiel gegen Lautenbach wieder auf den 3. Rang zurückkehren und auf Tuchfühlung zum Spitzenduo bleiben.

Theley/Freisen/Bosen. Die restlichen Verbandsligateams aus dem Landkreis blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück: Der VfB Theley konnte wieder einen Erfolg feiern und besiegte Hellas Bildstock nach Toren von Christopher Gilla und Tim Kirsch verdient mit 2:0. Der FC Freisen kam trotz mehr als 50-minütiger Unterzahl zu einem 2:1-Erfolg gegen Lautenbach. Die Treffer erzielten Sebastian Schad und Lenard Foggy per Strafstoß. Die SG Bostalsee konnte dem Spitzenteam Ballweiler/Wecklingen-Wolfersheim ein torloses Unentschieden abtrotzen, bleibt aber weiterhin punktgleich mit der SG Thalexweiler/Aschbach am Tabellenende.

Nächste Begegnungen (12. Spieltag)

Samstag 13. Oktober

15:30 Uhr: SV Rot-Weiß Hasborn – SG Lebach/Landsweiler

Sonntag 14. Oktober

15:00 Uhr: SV Hellas Bildstock – FC Freisen
15:00 Uhr: FSV Jägersburg II – SG Bostalsee
15:00 Uhr: FC Palatia Limbach – SG Marpingen/Urexweiler
15:00 Uhr: SV Merchweiler – VfB Theley

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: