Bosen/Theley/Marpingen. Gleich zwei Kreisderbys hatte die Verbandsliga Nord/Ost am vergangenen Wochenende zu bieten. Bei mindestens einem davon gab es eine faustdicke Überraschung.
Mit 3:1 besiegte die SG Bostalsee, die zu diesem Zeitpunkt mit nur drei Pünktchen am Tabellenende stand, den haushohen Favoriten und Spitzenreiter SV Rot-Weiß Hasborn. Ein ganz besonderes Spiel war es nicht zuletzt für Bostalsees Spielertrainer Thomas Holz, der erstmals als Trainer gegen den Verein spielte, für den er jahrelang selbst in der Ober- und Saarlandliga aufgelaufen war. Nach zähem Beginn war Hasborn ab circa der zwanzigsten Minute die spielbestimmende Mannschaft, biss sich aber ein ums andere mal an der vielbeinigen Abwehr der Gastgeber, sowie an Torwart Lencioni die Zähne aus. So dauerte es rund eine Stunde bis die Gäste dann doch in Führung gingen: Steffen Lenhardt vollendete nach einer guten Einzelaktion zum 1:0. Doch die Freude der Rot-Weißen währte kurz. Fast im direkten Gegenzug erzielte Silas Krämer den Ausgleich für seine Mannschaft. In der Schlussphase belohnte sich Bostalsee dann für sein couragiertes Auftreten. In der 85. Minute war Moritz Barth im Anschluss an eine Flanke mutterseelenallein vor dem Hasborner Tor und konnte ungehindert zum 2:1 für die Hausherren einköpfen. Vier Minuten später setzte Yanick Thiel dem Spiel mit einem sehenswerten Treffer endgültig den Deckel auf.
Im zweiten Derby des Spieltages setzte sich der FC Freisen nach zuletzt mehreren Niederlagen mit 2:1 beim VfB Theley durch. Bereits nach einer Viertelstunde brachte Jerome Keller die Gäste mit 1:0 in Führung. Diese konnte Theleys Julian Witsch kurz vor der Halbzeit egalisieren. Der Freisener Siegtreffer fiel schließlich in der 83. Minute unter freundlicher Mithilfe der Gastgeber. VfB-Spielertrainer Sebastian Piotrowski erwies seiner Mannschaft einen Bärendienst und besiegelte durch ein Eigentor die Niederlage seiner Mannschaft.
Die SG Marpingen/Urexweiler bleibt Tabellenführer Lebach/Landsweiler unterdessen dicht auf den Fersen. Der 2:0-Sieg gegen Aufsteiger Hellas Bildstock kostete die Alstaler jedoch einiges an Mühe. Die Gäste zeigten eine starke Leistung und hielten gegen den Favoriten lange ein torloses Unentschieden aufrecht. Erst in der Schlussviertelstunde waren die Hausherren die bessere Mannschaft und kamen durch Max und Björn Recktenwald zu einem letzten Endes verdienten Sieg.
Nächster Spieltag (10. Spieltag)
Dienstag 2. Oktober
19:00 Uhr: FC Palatia Limbach – SG Bostalsee
Mittwoch 3. Oktober
15:00 Uhr: FC Freisen – SG Thalexweiler/Aschbach
15:00 Uhr: SV Merchweiler – SG Marpingen/Urexweiler
15:30 Uhr: FC Lautenbach – VfB Theley
17:15 Uhr: SV Rot-Weiß Hasborn – SV Habach