„Führung ist Dienstleistung und kein Privileg“, dieses Zitat des erfolgreichen Hoteliers Bodo Janssen stellte Petra Kehl, Inhaberin von chiatec Training St. Wendel, in den Mittelpunkt ihres Vortrages „Der Fisch stinkt vom Kopf her – erfolgreiche Mitarbeiterführung gelingt nur mit bewusster Selbstführung“. Zur gut besuchten Veranstaltung „IHK Regional“ im UTZ St. Wendel hatten gemeinsam Industrie- und Handelskammer und Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land eingeladen.
„Wer versteht, gewinnt“, mahnte Petra Kehl die anwesenden Firmenvertreter zu einer bewussten Führungsarbeit. Sie zitierte Reinhard K. Sprenger: „Die einzige legitime Form von Mitarbeiterführung ist die Selbstführung“. Dafür müsse der Chef seine innere Motivation kennen, sich permanent hinterfragen und vor allem „Ziele setzen, klar formulieren und erreichen“.
Sich selbst gut kennen und andere richtig einzuschätzen da sei essentiell für alle, die beruflich oder privat mit Menschen zu tu haben, so die Referentin. Dafür müsse man zuerst verstehen wollen, Informationen verwerten und nicht bewerten, zuhören, andere Blickweisen zulassen und inhomogene Teams bilden.
„Struktur in der Unternehmensführung schafft Kultur im Unternehmen“, stellte Petra Kehl fest: „Achten Sie auf sich und verlieren Sie sich nicht, akzeptieren Sie nicht jeden Kompromiss, nehmen Sie sich Zeit, um Strategien zu überprüfen und eventuell nachzubessern und nehmen Sie sich vor allem selbst nicht so wichtig!“
Foto: Georg Lauer