ANZEIGE
Partner

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten:
Aktuelles
Kurznachrichten
ANZEIGE
Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Alle News auf einen Blick
Schüler-Ensembles bringen Aula zum Klingen
Das Gymnasium Wendalinum in St. Wendel öffnet am 9. und 10. April 2025 seine Türen für ein besonderes musikalisches Ereignis. An beiden Abenden präsentieren Schülerinnen und Schüler ab 18:30 Uhr in der Aula...
Zum ArtikelNiederkirchen: Raser beschädigt geparkten Toyota und fährt weiter
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Samstag, 5. April 2025, in Niederkirchen einen geparkten Toyota beschädigt und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der Vorfall ereignete sich gegen 11:40 Uhr in der Straße...
Zum ArtikelDreister Dieb täuscht Senior mit Zwei-Euro-Trick
In der St. Wendeler Innenstadt wurde am Samstag, 5. April 2025, ein 80-jähriger Mann Opfer eines dreisten Trickdiebstahls. Der Täter erbeutete dabei 140 Euro. Der Vorfall ereignete sich, als ein unbekannter Mann den...
Zum ArtikelSüdsehen Schauspielensemble präsentiert „Traumfrau verzweifelt gesucht“
Die Theatergemeinschaft St. Wendel präsentiert am Mittwoch, 7. Mai, um 19.30 Uhr das Schauspiel „Traumfrau verzweifelt gesucht“ von Tony Dunham. Die Aufführung des Münchner Südsehen Schauspielensembles ersetzt ein ursprünglich für April geplantes Stück,...
Zum ArtikelFotoclub Tele verwandelt Tiefgarage und Steinbruch in Mode-Laufsteg
Außergewöhnliche Mode trifft auf außergewöhnliche Orte: Die Porträtgruppe 1 des Fotoclubs Tele Freisen hat in Zusammenarbeit mit dem St. Wendeler Modelabel „Silbernadel Couture“ eine bemerkenswerte Fotoserie geschaffen. Die Fotografen wählten für ihre Shootings...
Zum ArtikelAbwasserbetrieb saniert Ortskanalisation in Tholey-Neipel bis Juni
Der Abwasserbetrieb der Gemeinde Tholey führt derzeit umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Ortskanalisation in Neipel durch. Die Arbeiten erfolgen größtenteils unterirdisch mittels des modernen Schlauchlinerverfahrens, bei dem die bestehenden Rohre von innen saniert werden....
Zum Artikel51 Jugendliche tauschen Schulbank gegen soziales Engagement
Einen besonderen Perspektivwechsel erlebten 51 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 der Marpinger Gemeinschaftsschule: Im Rahmen eines verpflichtenden zweiwöchigen Sozialpraktikums unterstützten die 16- bis 18-Jährigen Menschen mit Beeinträchtigungen in verschiedenen sozialen Einrichtungen. „Wir...
Zum ArtikelDer Garten 2025: Willkommen im naturnahen Wohlfühlbereich
Es ist keineswegs ein Novum: Wenn der verfügbare Platz es erlaubt, findet man direkt neben dem Wohnhaus einen zugehörigen Garten. Damit besitzt man bereits eine Steilvorlage für einen verlängerten Wohnraum, in dem man...
Zum ArtikelEinbrecher zerstörten Automaten an Milchtankstelle in Selbach
In Nohfelden-Selbach wurde eine frei zugängliche Milchtankstelle auf einem Bauernhof Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu dem Zahlungsautomaten und richteten dabei erheblichen Sachschaden an. Innerhalb kürzester Zeit wurde das...
Zum ArtikelEinbruch in Baustoffhandel: Täter scheitern am Tresor
Nohfelden-Wolfersweiler. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Gemeinde Nohfelden-Wolfersweiler zu einem Einbruch in einen Baustoffhandel. Bislang unbekannte Täter verschafften sich über den Bereich der Schüttgüter Zugang zum ansonsten...
Zum ArtikelOldie-Band sorgt für musikalische Unterhaltung beim Familienfest in Alsweiler
Das Jugendrotkreuz Alsweiler veranstaltet am Sonntag, dem 13. April 2025, ein Frühlingscafé mit umfangreichem Unterhaltungsprogramm. Von 12:00 bis 18:00 Uhr verwandelt sich das Pfarrheim Alsweiler in einen bunten Treffpunkt für Jung und Alt....
Zum ArtikelFreibad öffnet Türen am 15. Mai – Vorverkauf für Saisonkarten beginnt bereits im April
Die Badesaison 2025 in St. Wendel steht in den Startlöchern: Ab dem 15. Mai können Wasserratten und Sonnenhungrige das städtische Freibad wieder in vollem Umfang nutzen. Der Kartenvorverkauf startet bereits am 12. April...
Zum ArtikelSPD lenkt bei Handyverbot an Grundschulen ein – Gesetzesänderung steht bevor
Die saarländische CDU-Landtagsfraktion verzeichnet einen politischen Erfolg im Ringen um ein Handyverbot an Grundschulen. Nachdem die SPD-Landesregierung eine entsprechende Regelung zunächst kategorisch ablehnte, strebt sie nun selbst eine gesetzliche Lösung an. Die Opposition...
Zum ArtikelMinisterium unterstützt Modernisierung der SpVgg Sötern und barrierefreien Umbau
Die Gemeinde Nohfelden erhält vom saarländischen Ministerium für Inneres, Bauen und Sport eine Förderung von insgesamt 49.653 Euro für zwei wichtige Infrastrukturprojekte. Der Löwenanteil von 37.403 Euro fließt in neue Umkleide- und Duschräume...
Zum ArtikelSaarländische Polizei kontrolliert Autofahrer an Unfallschwerpunkten
Die saarländische Polizei hat ihre Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche vom 7. bis 13. April 2025 angekündigt. Die Messungen konzentrieren sich dabei auf bekannte Unfallschwerpunkte im gesamten Bundesland. Am Montag, 7. April, werden...
Zum ArtikelKolumne von Manfred Johann: Umgestaltung von der Arbeitergesellschaft zur Tätigkeitsgesellschaft
Sehr geehrte Leser,wenn man die Situation auf dem Arbeitsmarkt genauer betrachtet und genauer analysiert bemerkt man, dass eine langsame Umgestaltung des Arbeitsmarktes stattfindet. Dieser Prozess von der Arbeitergesellschaft zur Tätigkeitsgesellschaft wird von tiefgreifenden...
Zum ArtikelVERNUNFTKRAFT fordert: Grünen Stahl sichern – mit Atomstrom
Die Bundesinitiative VERNUNFTKRAFT hat sich in einem Appell an die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger gewandt. Angesichts des wachsenden Strombedarfs im Zuge der Umstellung der Stahlproduktion auf sogenannte grüne Verfahren fordert die Initiative den...
Zum ArtikelKastel: Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag gegen 16:30 Uhr auf der Landstraße 329 zwischen Wadern-Buweiler und Nonnweiler-Kastel. Beteiligt waren ein Motorradfahrer und eine Autofahrerin. Die Autofahrerin wollte an einer Einmündung abbiegen und...
Zum ArtikelLand investiert in Umbau der Dom-Galerie zum Kultur- und Eventzentrum
Die Stadt St. Wendel kann ihr Projekt „Vom Leerstand zum Potenzialraum“ bis Januar 2027 fortführen. Das saarländische Wirtschaftsministerium bewilligte dafür zusätzliche Fördermittel in Höhe von 161.000 Euro. Im Zentrum des Vorhabens steht die...
Zum ArtikelGemeinde setzt erfolgreiche Musikveranstaltungen im Sitzungssaal fort
Die Gemeinde Freisen setzt ihre erfolgreiche Konzertreihe „Live im Sitzungssaal“ auch 2025 fort. Zum Auftakt am 16. April präsentiert die Band MEP-Live erstmals zwei Sängerinnen: Anika Schmidt und Jenny Piro, die beide in...
Zum ArtikelSaarländische Sternwarte öffnet Türen für interstellare Forschung
Die Sternwarte Peterberg wird am 5. April 2025 zum Treffpunkt für Weltraum-Enthusiasten. Ab 20 Uhr präsentiert Michael Comteße einen faszinierenden Fachvortrag über die Erforschung von Exoplaneten – Himmelskörpern, die andere Sonnen umkreisen. Die...
Zum ArtikelBliesen: WVW tauscht veraltete Versorgungsleitungen aus
Die Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH (WVW) beginnt ab der 15. Kalenderwoche mit umfangreichen Modernisierungsarbeiten an den Wasserleitungen in der Donaustraße in Bliesen. Die Arbeiten werden von der Firma Monti GmbH...
Zum ArtikelInnenminister verleiht German Eckert das goldene Feuerwehrehrenzeichen
In einer feierlichen Zeremonie im Pfarrheim Alsweiler wurde am vergangenen Samstag German Eckert nach 31 Jahren als Wehrführer der Gemeinde Marpingen verabschiedet. Zahlreiche Ehrengäste aus Feuerwehr, Politik und Gesellschaft waren zugegen, um den...
Zum ArtikelSt. Wendel: Zwei Brände in kurzer Zeit halten Feuerwehr in Atem
St. Wendel. Zwei Brände innerhalb kurzer Zeit hielten gestern Abend (03.04.25) die Feuerwehr in Atem. In einem mehrstöckigen Geschäfts- und Wohnhaus in der Brühlstraße kam es zu einem Brand im Eingangsbereich, kurze Zeit...
Zum Artikel